Kategorie: Allgemein

  • 🎒 Packlisten & Kostenübersichten

    Ob du zwei Wochen unterwegs bist oder monatelang durch Thailand reist – mit der richtigen Vorbereitung sparst du Geld, Nerven und unnötiges Gepäck. Hier bekommst du eine erprobte Packliste für Bus- & Zugreisen sowie eine Kostenübersicht für typische Routen, Unterkünfte und Tagesbudgets.


    ✅ Packliste für Bus- & Zugreisen in Thailand

    🎒 Handgepäck (kleiner Rucksack fürs Fahrzeug)

    • 🪪 Reisepass & Kopie
    • 📱 Smartphone + Powerbank (mind. 10.000 mAh)
    • 🎧 Kopfhörer (Noise Cancelling ideal)
    • 🧣 Pullover / Tuch gegen Klimaanlage
    • 🍪 Snacks (Obst, Kekse, Trockenfrüchte)
    • 💧 Wiederbefüllbare Wasserflasche (kannst du überall auffüllen)
    • 🧻 Feuchttücher & Toilettenpapier (nicht immer verfügbar)
    • 😷 Mundschutz (optional, oft angenehm im Bus)
    • 🦶 Bequeme Schuhe oder Sandalen zum Ausziehen

    🎒 Hauptgepäck (Backpack oder Koffer)

    • 👕 4–6 leichte T-Shirts / Tops
    • 🩳 2–3 Shorts / lockere Hosen
    • 🩲 Unterwäsche für 7 Tage (lässt sich überall waschen)
    • 👙 Badekleidung (Strand & Wasserfälle)
    • 🧴 Sonnenschutz, Mückenspray, Mini-Apotheke
    • 🧼 Kulturbeutel (am besten mit Haken zum Aufhängen)
    • 🔌 Adapter Typ A/B (für EU-Stecker oft nicht nötig, aber sinnvoll)
    • 🧺 Waschmittel in Reisegröße (für Handwäsche)

    💻 Optional für Digitale Nomaden

    • 💻 Leichtes Notebook oder Tablet
    • 📷 Kamera oder Actioncam
    • ☁️ Cloud-Backup / externe SSD
    • 🪪 Digitale Kopien aller wichtigen Dokumente

    💸 Kostenübersicht für günstiges Reisen durch Thailand

    Hier findest du eine grobe Einschätzung der täglichen Kosten für Low-Budget-Reisende, wenn du hauptsächlich mit Bus & Bahn unterwegs bist.

    KategorieKosten/Tag in THBKosten in EUR (ca.)
    Unterkunft (Hostel/Guesthouse)250–500 THB6–12 €
    Essen (3x Straßenküche)120–250 THB3–6 €
    Transport (Bus/Zug/Minivan)100–300 THB2,50–7,50 €
    SIM-Karte / Internet10–20 THB0,25–0,50 €
    Sonstiges (Eintritte, Snacks)50–150 THB1,25–3,75 €
    GESAMT pro Tag530–1.200 THBca. 13–30 €

    📍 Beispielroute: 10 Tage Low-Budget-Rundreise

    TagRouteTransportUnterkunftTagesbudget
    1Bangkok → AyutthayaZug (50 THB)Hostel (350 THB)~20 €
    2Ayutthaya → PhitsanulokZug (120 THB)Guesthouse~25 €
    3–4Phitsanulok → Sukhothai (Bus)Bus (70 THB)Bungalow~23 €/Tag
    5Sukhothai → Chiang MaiBus (200 THB)Hostel~25 €
    6–7Chiang Mai → Pai (Minibus)Bus (160 THB)Hütte im Grünen~22 €/Tag
    8–9Pai → Chiang Mai → Surat ThaniMinibus + Nachtzug1.000 THB~30 €/Tag
    10Surat Thani → Koh Samui (Fähre)Fähre (350 THB)Strand-Bungalow~28 €

    🔗 👉 Tickets buchen (12Go Asia Reflink)


    🧠 Spartipps für unterwegs

    • 💳 Nutze Wise oder Revolut für günstiges Geldabheben & Bezahlen
    • 🥘 Iss an Garküchen – lecker, authentisch und ab 40 Baht
    • 🛏️ Nutze Agoda, Hostelworld oder Booking.com für spontane Schnäppchen
    • 🚶‍♂️ Viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig oder mit kostenlosen Shuttles erreichbar
  • 🗺️ Günstige Routen & echte Geheimtipps

    Du willst nicht nur günstig, sondern auch außergewöhnlich und authentisch reisen? Hier findest du einige der besten Low-Budget-Routen in Thailand – mit echten Geheimtipps, die nur wenige Touristen kennen.


    🚆 Bangkok → Kanchanaburi (Zug)

    Strecke: Bangkok Thonburi → Kanchanaburi
    Preis: ca. 100 Baht (ca. 2,50 €)
    Dauer: 2,5–3 Stunden
    Highlight: Fahrt über die berühmte Brücke am Kwai
    Geheimtipp: Steig am Halt „Nam Tok“ aus – dort beginnt ein traumhafter Wasserfallwanderweg im Erawan-Nationalpark.

    🔗 👉 12Go Asia: Zug nach Kanchanaburi buchen


    🚌 Chiang Mai → Pai (Minibus)

    Strecke: Chiang Mai Arcade Bus Terminal → Pai
    Preis: ca. 150 Baht (ca. 4 €)
    Dauer: ca. 3–4 Stunden (762 Kurven!)
    Highlight: Berglandschaften, mystische Aussichtspunkte
    Geheimtipp: Leih dir vor Ort einen Roller (ca. 3–5 € pro Tag) und erkunde die Pai-Canyons bei Sonnenuntergang – magisch!

    🔗 👉 Minibus-Ticket Chiang Mai → Pai


    🚌 + 🚤 Surat Thani → Koh Phangan (Kombiticket)

    Strecke: Surat Thani (Bus oder Zug) + Fähre nach Koh Phangan
    Preis: ca. 500–700 Baht (ca. 12–18 €)
    Dauer: 6–8 Stunden je nach Verbindung
    Highlight: Tropeninsel-Feeling pur, auch abseits der Full Moon Party
    Geheimtipp: Vermeide Haad Rin und übernachte z. B. am Haad Yuan Beach – nur per Boot erreichbar, traumhaft ruhig.

    🔗 👉 Koh Phangan Kombiticket buchen


    🚆 Bangkok → Nong Khai (Grenze Laos)

    Strecke: Nachtzug mit Schlafwagen nach Nong Khai
    Preis: ab 800 Baht (ca. 20 €) im 2. Klasse Schlafwagen
    Dauer: ca. 10–12 Stunden
    Highlight: Grenze zu Laos direkt erreichbar (Visa-on-Arrival möglich)
    Geheimtipp: Vor Ort lohnt sich ein Abstecher zur Buddha Park Sculpture Hall – wie aus einer anderen Welt!


    🚌 Mae Sot → Umphang (mit Songthaew)

    Strecke: Mae Sot Bus Terminal → Umphang (Tagesfahrt mit Pick-up Truck)
    Preis: ca. 250 Baht (6–7 €)
    Dauer: ca. 5–6 Stunden auf atemberaubender Bergstraße
    Highlight: Umphang ist abgelegen, ruhig – hier wartet der Thi Lo Su Wasserfall, einer der größten in Südostasien!
    Geheimtipp: Kaum Touristen. Beste Reisezeit: November bis Januar.


    🛖 Authentische Low-Budget-Strecke: Isaan-Runde

    Route-Vorschlag: Bangkok → Nakhon Ratchasima → Khon Kaen → Ubon Ratchathani
    Preis: Je Etappe ca. 100–300 Baht (Zug/Bus)
    Highlight: Tempel, Reisfelder, echte Thai-Gastfreundschaft
    Geheimtipp: Diese Region ist fast komplett touristenfrei – perfekt, wenn du das „echte Thailand“ suchst.


    🧠 Pro-Tipp: Multi-Stop-Tickets & Rundreisen

    Wenn du mehrere Stopps planst, lohnt sich ein Flex-Ticket oder eine individuelle Rundreise. Anbieter wie 12Go Asia bieten Pakete oder „Hop-on/Hop-off“-Optionen an – z. B. Bangkok → Koh Tao → Koh Phangan → Koh Samui → Surat Thani → zurück nach Bangkok.

    🔗 👉 Rundreisen & Multi-Stop-Tickets

  • Top 3 Hygieneprodukte to go für Thailand 2025

    Gerade auf Reisen in tropische Länder wie Thailand sind Feuchttücher und Desinfektionsmittel unverzichtbare Begleiter. Egal ob im Zug, am Straßenstand oder auf öffentlichen Toiletten – Hygieneprodukte für unterwegs schützen dich vor Bakterien, Viren und schlechtem Gefühl. Hier findest du die besten 3 Optionen für deine Reiseapotheke.

    🥇 Sagrotan Desinfektionstücher (Reisepackung)

    Einzeln verpackt oder im wiederverschließbaren Beutel – ideal für Hände, Oberflächen oder Türklinken. Tötet 99,9 % der Bakterien.

    [Sagrotan Tücher bei Amazon ansehen]

    🥈 Balea Hygiene-Handgel (DM)

    Günstig, zuverlässig und hautfreundlich. Kompakte Flasche mit angenehmem Duft. Ideal für Rucksack, Handgepäck oder Bauchtasche.

    [Balea Handgel entdecken]

    🥉 NIVEA 3in1 Pflegetücher

    Nicht nur für Hände – auch als Erfrischungstuch für Gesicht & Körper. Sanft zur Haut, perfekt für lange Bus- oder Flugreisen.

    [NIVEA Pflegetücher ansehen]

    Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!

  • Top 3 Ladegeräte für Reisen nach Thailand 2025

    Du brauchst nur ein einziges, leistungsstarkes Ladegerät für Smartphone, Kamera, Tablet oder sogar deinen Laptop? Diese drei kompakten Ladegeräte sind perfekt für Reisen nach Thailand – mit USB-C Power Delivery und mehreren Ports.

    🥇 Anker 737 GaNPrime Charger (140W)

    Der Alleskönner: Lädt dein MacBook, Steam Deck, Kamera und Smartphone gleichzeitig. Kompakt, super verarbeitet und mit 3 Ports (2×USB-C + 1×USB-A).

    [Anker 737 bei Amazon ansehen]

    🥈 UGREEN Nexode 100W GaN

    Etwas günstiger, trotzdem sehr leistungsfähig. 4 Ports (2×USB-C, 2×USB-A), ideal für Reisebegleiter mit Powerbanks, Tablets & Co. Kompakt & zuverlässig.

    [UGREEN Nexode 100W entdecken]

    🥉 Baseus 65W 3-Port USB-C Ladegerät

    Super Preis-Leistung, kleiner Formfaktor und ideal für alle, die nicht gleichzeitig Laptop & Handy aufladen müssen. Perfekt für Minimalisten.

    [Baseus Ladegerät ansehen]

    Hinweis: Enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen der Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

  • Top 3 Reiseapotheken-Basics für Thailand 2025

    Auch auf einer entspannten Thailandreise kann es mal zwicken oder zwacken – sei es durch ungewohntes Essen, lange Busfahrten oder kleinere Verletzungen. Hier findest du die drei wichtigsten Medikamente für deine Reiseapotheke.

    🥇 Ibuprofen 400 mg (z. B. von ratiopharm)

    Der Klassiker gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Hilft bei Kopfschmerzen, Regelschmerzen, Sonnenbrand u. v. m.

    [Ibuprofen online bestellen]

    🥈 Loperamid akut (z. B. Imodium)

    Für akuten Durchfall – ein häufiges Reiseproblem in Südostasien. Gehört in jedes Handgepäck, vor allem bei längeren Fahrten oder Flügen.

    [Loperamid kaufen]

    🥉 Hansaplast Reise-Set

    Enthält Pflaster in verschiedenen Größen, Desinfektionstücher und Wundschutz. Kompakt und ideal für unterwegs.

    [Hansaplast Set ansehen]

    Hinweis: Diese Empfehlungen enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!

  • Top 3 Insektenschutzmittel für Thailand 2025

    Gerade in tropischen Regionen wie Thailand ist effektiver Insektenschutz entscheidend. Hier findest du meine drei erprobten Favoriten, die dich zuverlässig vor Mücken, Dengue-Fieber und Co. schützen – ganz ohne übertriebene Chemie.

    🥇 Nobite Hautspray (mit 50 % DEET)

    Der Klassiker unter Backpackern: sehr zuverlässig gegen Mücken, Zecken und andere Plagegeister. Bis zu 8 Stunden wirksam. Für den Abend & Dschungel ideal.

    [Nobite Spray kaufen]

    🥈 Anti Brumm Forte (30 % DEET)

    Weniger scharf als Nobite, dafür sehr hautfreundlich. Auch gut für Kinder ab 3 Jahren. Sehr beliebt bei Vielreisenden in Asien.

    [Anti Brumm Forte ansehen]

    🥉 PARA’KITO Roll-on (pflanzlich)

    Ideal für empfindliche Haut & Kinder: enthält ätherische Öle wie Zitrone und Lavendel. Weniger lang wirksam, aber sehr angenehm im Geruch.

    [PARA’KITO kaufen]

    Hinweis: Enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

  • Top 3 Sonnencremes für Thailand 2025

    Thailand ist sonnig, heiß und oft sehr feucht – deshalb brauchst du eine Sonnencreme, die nicht nur zuverlässig schützt, sondern auch umweltfreundlich ist. Hier sind meine drei Favoriten für Backpacker, Strandliebhaber und Schnorchler.

    🥇 Sun Bum Original SPF 50

    Korallenfreundlich, wasserfest, tropensicher – diese US-Marke ist unter Reisenden extrem beliebt. Angenehmer Duft, cremig, zieht gut ein.

    [Sun Bum SPF 50 ansehen]

    🥈 i+m Sun Protect LSF 30 (vegan & bio)

    Deutsche Naturkosmetikmarke mit mineralischem Filter – sehr hautfreundlich, korallenfreundlich und plastikfrei verpackt. Ideal für sensible Haut.

    [i+m Sun Protect jetzt entdecken]

    🥉 eco cosmetics Sonnencreme LSF 50+

    100 % natürlich, vegan, CO₂-neutral produziert. Für sehr helle oder empfindliche Haut – top für intensiven Schutz im Dschungel oder am Meer.

    [eco cosmetics SPF 50+ ansehen]

    Hinweis: Diese Empfehlungen enthalten Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung!

  • Top 3 Hygieneartikel für Thailand-Reisende 2025

    Wenn du in Südostasien unterwegs bist, willst du frisch und gesund bleiben – auch mit wenig Gepäck. Hier sind meine drei besten Empfehlungen für Hygieneartikel im Reiseformat, die in keinen Kulturbeutel fehlen dürfen.

    🥇 Klappbare Reise-Zahnbürste + Zahnpasta Mini-Set

    Platzsparend und hygienisch verstaut – ideal für Backpacker. Kombisets gibt es oft in Drogerien oder hier online.

    [Zahnbürste & Mini-Zahnpasta Set ansehen]

    🥈 NIVEA Men/Soft oder Dove Mini-Deo

    Leichte Sprays oder Roller in Reisegröße. Achte auf Aluminium-frei oder sensitive Versionen – auch bei Hitze angenehm.

    [Reise-Deo bei Amazon entdecken]

    🥉 Feste Shampoos im Reisedöschen

    Kein Auslaufen, ultraleicht & umweltfreundlich. Marken wie Alverde, Foamie oder Lamazuna sind top – auch tropentauglich.

    [Festes Shampoo für Reisen ansehen]

    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen der Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – danke für deine Unterstützung!

  • Top 3 Flip-Flops & Sandalen für Thailand 2025

    Ob am Strand, unter der Dusche im Hostel oder beim Herumlaufen in Chiang Mai – ein gutes Paar Flip-Flops oder Sandalen ist bei jeder Thailandreise Pflicht. Hier sind meine 3 persönlichen Favoriten.

    🥇 Teva Original Universal Sandalen

    Geeignet für: Stadt, Strand, Tagesausflüge

    Bequem, robust und mit sicherem Klettverschluss. Sehr gutes Fußbett, auch bei längeren Wegen. Trocknet schnell nach Regen oder Strand.

    [Teva Original Universal jetzt ansehen]

    🥈 Havaianas Brasil Logo

    Geeignet für: Strand, Dusche, Alltag

    Der Flip-Flop-Klassiker aus Brasilien: langlebig, stylisch, rutschfest. Perfekt für Hostel-Duschen, Strände und als Hausschuhersatz.

    [Havaianas Brasil Logo ansehen]

    🥉 Birkenstock Gizeh EVA

    Geeignet für: längere Spaziergänge, feuchte Gegenden

    Leicht, wasserfest und mit Birkenstock-Fußbett – in der EVA-Version besonders reisetauglich. Top für entspannte Tage in der Stadt.

    [Birkenstock Gizeh EVA entdecken]

    Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!

  • Top 3 Reiseschuhe für Thailand Backpacking 2025

    Wenn du in Thailand unterwegs bist – egal ob auf dem Markt in Bangkok, in den Bergen von Chiang Mai oder am Strand von Krabi – brauchst du vor allem: bequeme, atmungsaktive und praktische Schuhe. Hier sind meine 3 Favoriten für 2025.

    🥇 Salomon XA Pro 3D V9

    Geeignet für: Wanderungen, Stadt, Regenzeit

    Ein robuster Allrounder mit starkem Grip, super Halt und wasserabweisendem Material. Ideal, wenn du flexibel zwischen Natur & Stadt wechselst.

    [Salomon XA Pro 3D V9 jetzt ansehen]

    🥈 Nike Pegasus Trail 4

    Geeignet für: heiße Tage, Stadt, Reisen

    Federleicht, atmungsaktiv und stylisch. Perfekt für Tagesausflüge und heiße Regionen, wenn du viel zu Fuß unterwegs bist.

    [Nike Pegasus Trail 4 hier entdecken]

    🥉 Wildling Barfußschuhe

    Geeignet für: Minimalisten, Backpacker mit leichtem Gepäck

    Superleicht, platzsparend und extrem bequem. Ideal für Hitze, Tempelbesuche und sogar als Hausschuh-Ersatz in Unterkünften.

    [Wildling Barfußschuhe im Test]

    Hinweis: Manche Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.